A50HA1E
Cytech
Verfügbarkeit: | |
---|---|
Produktbeschreibung
Der thermoelektrische Kühler besteht hauptsächlich aus Halbleiter -Kühlstück 、 Kühlkörper, Lüfter, Panel. TEC ist klein, leicht, einfach zu installieren, ohne Kältemittel, keine Umweltverschmutzung, Kühl- und Heizfunktionen können austauschbar. Kann einen externen Notfallventilator und Wasserstofflüfter verbinden und eine Fernüberwachung über RS485 verbinden.
Wenn der DC -Fluss durch die Schaltung, die durch unterschiedliche Leiterverbindung in Knoten gebildet wird, ein endothermes oder exothermes Phänomen erzeugt, bezeichnet dieses Phänomen als Peltier -Effekt.
Thermoelektrische Kühlerverwendung in diesem peltierer Effekt. Wenn die thermoelektrische Kühlerleistung eingeschaltet ist, kühlen Sie eine Seitenkühlung durch den Lüfter und den Kühlkörper, um Wärme zu absorbieren, die in der anderen Seite des Erhitzens durch den Lüfter und die Kühlkörper enthalten sind.
Name |
Tragbare thermoelektrische Klimaanlage |
Modell |
FF-500W-48C |
Montagemethode |
Halbbettenmontage |
Stromversorgung |
48 V DC |
Kühlkapazität |
500W |
Leistungskapazität |
700W |
Maximaler Geräuschpegel |
63 dB (a) |
IP -Note |
IP55 |
Nettogewicht |
22 kg |
Abmessungen |
323*303*205 (mm, w*h*d) |
Optionen
Modell |
Stromspannung |
Nennkühlkapazität (W) (L35/L35) |
Nennkühlkapazität (BTU/h) (L35/L35) |
Stromverbrauch (W) (L35/L35) |
IP -Note |
Betriebstemperatur ℃ |
A10HA1E |
DC12V , DC24V , DC48V |
340 |
95 |
IP55, Nema 4, Nema 4x |
-10℃ ~+70 ℃ |
|
A20HA1E |
DC12V , DC24V , DC48V |
680 |
230 |
IP55, Nema 4, Nema 4x |
-10℃ ~+70 ℃ |
|
A30HA1E |
DC24V , DC48V |
1020 |
410 |
IP55, Nema 4, Nema 4x |
-10℃ ~+70 ℃ |
|
A50HA1E |
DC48V |
500 |
1700 |
700 |
IP55, Nema 4, Nema 4x |
-10℃ ~+70 ℃ |
A70HA1E |
DC48V |
700 |
2390 |
1100 |
IP55, Nema 4, Nema 4x |
-10℃ ~+70 ℃ |
Vorteile
Die thermoelektrische Kühlertechnologie (TEC) ist für ihre außergewöhnliche Energieeffizienz bekannt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kühlsystemen, die auf Kompressoren und Kältemitteln angewiesen sind, arbeitet ein thermoelektrischer Kühler mit dem Peltier -Effekt, um die Wärme zu übertragen. Dieser Prozess reduziert den Stromverbrauch erheblich und macht thermoelektrische kühlere Lösungen zu einer umweltfreundlichen Wahl. Die Fähigkeit eines thermoelektrischen Kühlers, die Temperaturen ohne Energieabfall genau zu regulieren, führt zu niedrigeren Stromkosten im Laufe der Zeit und macht es zu einer nachhaltigen und kostengünstigen Kühlmethode.
Thermoelektrische kühlere Systeme beseitigen die Notwendigkeit schädlicher Kältemitteln und verringern dadurch die Umweltauswirkungen. Viele herkömmliche Kühltechnologien stützen sich auf Chemikalien, die zu Treibhausgasemissionen und Ozonabbau beitragen. Mit der thermoelektrischen Kühlertechnologie gibt es keine solchen schädlichen Substanzen, was es zu einer verantwortungsbewussten und umweltbewussten Kühllösung macht.
Einer der wichtigsten Vorteile eines thermoelektrischen Kühlers ist die genaue Temperaturregulation. Thermoelektrische Kühlereinheiten halten konsistente Temperaturbereiche mit minimaler Schwankung aufrecht, was für Anwendungen, die Genauigkeit erfordern, wie Laborgeräte, temperaturempfindliche Produkte und empfindliche Elektronik entscheidend. Der thermoelektrische Kühler sorgt für eine optimale Leistung, indem Überhitzung oder übermäßige Kühlung verhindert wird.
Thermoelektrische kühlere Systeme bieten vielseitige Anwendungen in verschiedenen Branchen. Von medizinischen Geräten bis hin zu Industriemaschinen passt sich ein thermoelektrischer Kühler an bestimmte Temperaturanforderungen an. Der thermoelektrische Kühler reagiert schnell auf Temperaturänderungen und gewährleistet stabile Bedingungen, selbst in Umgebungen, die anfällt.
Ein wesentlicher Vorteil der thermoelektrischen Kühlertechnologie ist das kompakte und leichte Design. Thermoelektrische Kühlereinheiten sind ideal für Anwendungen, in denen der Platz begrenzt ist. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kühlsystemen erfordert ein thermoelektrischer Kühler keine sperrigen Komponenten, was die Integration in kleine oder begrenzte Räume mühelos macht. Darüber hinaus verbessert die leichte Natur eines thermoelektrischen Kühlers die Tragbarkeit und einfache Installation.
Die kompakte Natur eines thermoelektrischen Kühlers ermöglicht seine Integration in verschiedene Anwendungen wie tragbare Kühlsysteme, medizinische Geräte und tragbare Kühllösungen. Ein thermoelektrischer Kühler kann nahtlos in räumlich begrenzte Umgebungen passen und gleichzeitig eine hohe Leistung aufrechterhalten.
Einer der Hauptvorteile eines thermoelektrischen Kühlers ist die schnelle Reaktion auf Temperaturänderungen. Ein thermoelektrischer Kühler kann das Abkühlen oder Erhitzen fast sofort initiieren, was ihn ideal für Anwendungen macht, bei denen sofortige Temperaturanpassungen erforderlich sind. Die thermoelektrische Kühlertechnologie ist entscheidend für Szenarien, die eine Echtzeit-Temperaturregelung erfordern.
Branchen wie Telekommunikation, Automobilanwendungen und Lebensmittelspeicher erfordern ein präzises Temperaturmanagement. Ein thermoelektrischer Kühler bietet eine effektive und schnelle Lösung, die stabile Bedingungen gewährleistet und die Betriebseffizienz verbessert.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Kühlsystemen, die auf Kompressoren und Kältemitteln angewiesen sind, arbeitet ein thermoelektrischer Kühler mit einem Festkörperdesign. Diese Funktion macht einen thermoelektrischen Kühler sehr zuverlässig, da keine beweglichen Teile für mechanisches Versagen anfällig sind. Mit weniger Wartungsanforderungen ist ein thermoelektrischer Kühler eine langlebige und langlebige Kühllösung.
Das Fehlen bewegender Komponenten in einem thermoelektrischen Kühler minimiert den Verschleiß und führt zu einer verlängerten Betriebsdauer. Zusätzlich sorgt ein thermoelektrischer Kühler ohne Kältemittellecks konsistente Effizienz und Umweltsicherheit.
Die thermoelektrische Kühlertechnologie ist für ihren stillen Betrieb bekannt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kühlsystemen, die aufgrund von Kompressoren und Lüftern erhebliche Rauschen erzeugen, funktioniert ein thermoelektrischer Kühler leise, was ihn ideal für lärmempfindliche Umgebungen macht.
Ein thermoelektrischer Kühler ist die bevorzugte Wahl für Einstellungen wie Krankenhäuser, Forschungslabors, Bibliotheken und Wohnbereiche, in denen die Lärmreduzierung unerlässlich ist. Durch die Beseitigung übermäßiger Geräusche verbessert ein thermoelektrischer Kühler den Komfort und hält eine friedliche Umgebung aufrecht.
Die thermoelektrische Kühlertechnologie revolutioniert weiterhin Kühllösungen mit Effizienz, Anpassungsfähigkeit und umweltfreundlichem Design. Ob für industrielle, medizinische oder Verbraucheranwendungen, ein thermoelektrischer Kühler bietet eine überlegene Alternative zu herkömmlichen Kühlmethoden.
Anwendung
Thermoelektrischer Kühler werden ausgiebig zum Abkühlen elektronischer Komponenten verwendet. Von Hochleistungs-CPU in Computern bis hin zu komplizierten Mikroprozessoren helfen TEC-Kühler bei der Aufrechterhaltung optimaler Betriebstemperaturen. Dies stellt die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit elektronischer Geräte sicher, wodurch Überhitzungsprobleme verhindert werden.
Im medizinischen Bereich tragen thermoelektrischer Kühler zur Temperaturkontrolle in verschiedenen Geräten bei. Kühllagerungseinheiten für Medikamente, temperaturempfindliche diagnostische Geräte und sogar Kühlsysteme für Lasermedizinprodukte profitieren von der genauen Temperaturregulierung, die von TEC-Kühler bereitgestellt wird.
In Luft- und Raumfahrtanwendungen werden thermoelektrische Kühler für das thermische Management verwendet. Elektronische Systeme in Raumfahrzeugen und Satelliten sind häufig extreme Temperaturschwankungen ausgesetzt. TEC -Kühler spielen eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung und Regulierung der Temperaturen, um das ordnungsgemäße Funktionieren sensibler Instrumente zu gewährleisten.
Der thermoelektrische Kühler trägt zur Klimakontrolle in Fahrzeugen bei. Sie spielen eine Rolle bei der Regulierung der Temperatur innerhalb der Autositze, um den Passagierkomfort zu gewährleisten. TEC-basierte Kühlsysteme werden auch in gekühlten LKWs verwendet, um temperaturempfindliche Waren zu transportieren.
In Labors und Forschungseinrichtungen sind thermoelektrische Kühler für die Aufrechterhaltung genauer Temperaturen ein wesentlicher Bestandteil. Sie werden in Geräten wie Spektrophotometern, Chromatographiesystemen und DNA -Sequenzern eingesetzt, bei denen die Temperaturstabilität für genaue Ergebnisse von entscheidender Bedeutung ist.
Thermoelektrische Kühler helfen bei der Aufrechterhaltung der Effizienz von Photovoltaik -Sonnenkollektoren. Durch die Steuerung der Temperatur von Solarzellen tragen TEC -Kühler zur Optimierung der Umwandlung von Sonnenlicht in Elektrizität bei und verbessern die Gesamtleistung von Solarenergiesystemen.
In der Telekommunikationsbranche werden thermoelektrischer Kühler verwendet, um die Temperatur der Netzwerkgeräte zu regulieren. Kühlkomponenten wie Transceiver und Verstärker gewährleisten einen stabilen Betrieb und verhindert eine Überhitzung, wodurch zur Zuverlässigkeit von Kommunikationssystemen beiträgt.