AC110-2/A10NA1E
Cytech
Verfügbarkeit: | |
---|---|
Produktbeschreibung
Die Klimaanlage im Freien kühlt aktiv durch den Kompressor und entzieht den Wärme innerhalb des Schranks nach außen. Es kann auch den Staub halten und außerhalb des Schranks erhitzen und Probleme daran hindern, Lüfter zu verwenden. Die Temperatur im Schrank kann bei elektrischen Komponenten bei einer idealen Temperatur gehalten werden, die die Stabilität der elektronischen Geräte effektiv garantieren und die Zuverlässigkeit des gesamten Systems verbessert.
Name |
Klimaanlage im Freien Schrank |
Modell |
AC110-2/A10NA1E |
Hauptstromversorgung |
1 ~ 220 VAC ± 15% 50 Hz 1 Phase |
Kühlkapazität (bewertet) |
1000W@L35/L35 3400BTU/H@L35/L35 |
Stromverbrauch (bewertet) |
430W@L35/L35 |
Heizkapazität (optional) |
1000W |
Luftfluss |
230m3/h |
Kühlstrom (bewertet/max.) |
2.0a/3,5a |
Arbeitstemperatur. Reichweite |
-40 ℃ ~+55 ℃ |
Lärm |
60 dB (a) |
IP -Note |
IP55, Nema 4, Nema 4x |
Nettogewicht |
25 kg |
Kältemittel |
R134a |
Hinweis:@l35/l35 ist die interne Temperatur 35 ℃, Umgebungstemperatur 35 ℃
Schrankkühlung: Die Hochdruckkältemittelflüssigkeit im System tritt in den Verdampfer ein und verdampft, um die Luftwärme im Schrank zu absorbieren, so Verdampfer, um die Innenluft abzukühlen und entsprechend zirkuliert
Die Klimaanlageneinheit im Freien ist so konzipiert, dass die ideale Temperaturen für empfindliche Geräte in Außengehäusen effizient aufrechterhalten werden, um Zuverlässigkeit und Stabilität zu gewährleisten.
Staub- und Wärmeschutz : Halten Sie Staub und erwärmen Sie, um die Probleme zu vermeiden, die Lüfter verursachen können, und gewährleisten eine saubere und effiziente Umgebung im Kabinett.
Stabile Temperatur : Hält eine optimale Temperatur für elektronische Komponenten bei, verbessert die Systemzuverlässigkeit und die Verhinderung von Überhitzung.
Kompakte und einfache Wartung : Für die einfache Installation und Wartung mit einer kompakten Struktur konzipiert.
Genauige Temperaturregelung : Digital Temperatur Controller bietet eine hohe Präzisionskontrolle für eine genaue Temperaturregulation.
Optionale Funktionen : Heiz- und Wasserstofffunktionen stehen für zusätzliche Flexibilität in verschiedenen Umgebungen zur Verfügung.
Fernüberwachung : Unterstützt die Fernmessung, Kommunikation und Kontrolle mit automatischen Schutz- und Selbsttestfunktionen.
Alarmausgabe : Trockenkontaktalarmausgang (NO/NC) für einfache Systemintegration und Eingabeaufforderung zur Erkennung von Problemen.
Einstellbare Einstellungen : Die LED-Anzeige ermöglicht die Einstellungen vor Ort, um den bestimmten Anforderungen zu erfüllen.
Selbstschutz und Überwachung : Beinhaltet mehrere Selbstschutzfunktionen und RS485-Kommunikationsport für die Ferndiagnose.
Härter Zustand bereit : arbeitet unter schwierigen Bedingungen (T3) mit umweltfreundlichem R134A -Kältemittel.
Die Klimaanlageneinheit im Freien bietet eine effiziente, zuverlässige Kühlung für Außengehäuse, um den Schutz und die Lebensdauer der empfindlichen Elektronik in anspruchsvollen Umgebungen zu gewährleisten.
Optionen
Modell |
Stromspannung |
Nennkühlkapazität (W) (L35/L35) |
Nennkühlkapazität (BTU/h) (L35/L35) |
Stromverbrauch (W) (L35/L35) |
IP -Note |
Heizung (W) (Option) |
Interner Luftstrom (M3/H) |
Kältemittel |
Rauschen (DBA) |
220 VAC 50Hz |
300 |
1020 |
170 |
IP55, Nema 4, Nema 4x |
500 |
100 |
R134a |
56 |
|
220 VAC 50Hz |
400 |
1360 |
215 |
IP55, Nema 4, Nema 4x |
500 |
110 |
R134a |
56 |
|
220 VAC 50Hz |
500 |
1700 |
280 |
IP55, Nema 4, Nema 4x |
500 |
120 |
R134a |
56 |
|
Cyac110-2 |
220 VAC 50Hz |
1000 |
3400 |
430 |
IP55, Nema 4, Nema 4x |
1000 |
230 |
R134a |
62 |
220 VAC 50Hz |
1200 |
4080 |
498 |
IP55, Nema 4, Nema 4x |
1000 |
240 |
R134a |
62 |
|
220 VAC 50Hz |
1300 |
4440 |
532 |
IP55, Nema 4, Nema 4x |
1000 |
260 |
R134a |
63 |
|
220 VAC 50Hz |
1500 |
5100 |
600 |
IP55, Nema 4, Nema 4x |
1000 |
300 |
R134a |
63 |
|
220 VAC 50Hz |
2000 |
6800 |
745 |
IP55, Nema 4, Nema 4x |
1000 |
500 |
R134a |
63 |
|
220 VAC 50Hz |
2500 |
8500 |
846 |
IP55, Nema 4, Nema 4x |
2000 |
560 |
R134a |
63 |
|
220 VAC 50Hz |
3000 |
10200 |
1240 |
IP55, Nema 4, Nema 4x |
2000 |
720 |
R134a |
63 |
|
220 VAC 50Hz |
3500 |
11900 |
1360 |
IP55, Nema 4, Nema 4x |
2000 |
1250 |
R134a |
63 |
|
220 VAC 50Hz |
5000 |
17000 |
2000 |
IP55, Nema 4, Nema 4x |
2000 |
2300 |
R134a |
63 |
Modell |
Stromspannung |
Nennkühlkapazität (W) (L35/L35) |
Nennkühlkapazität (BTU/h) (L35/L35) |
Stromverbrauch (W) (L35/L35) |
IP -Note |
Heizung (W) (Option) |
Interner Luftstrom (M3/H) |
Kältemittel |
Rauschen (DBA) |
220 VAC 60 Hz |
300 |
1020 |
170 |
IP55, Nema 4, Nema 4x |
500 |
100 |
R134a |
56 |
|
220 VAC 60 Hz |
400 |
1360 |
215 |
IP55, Nema 4, Nema 4x |
500 |
110 |
R134a |
56 |
|
220 VAC 60 Hz |
500 |
1700 |
280 |
IP55, Nema 4, Nema 4x |
500 |
120 |
R134a |
56 |
|
220 VAC 60 Hz |
1000 |
3400 |
430 |
IP55, Nema 4, Nema 4x |
1000 |
230 |
R134a |
62 |
|
220 VAC 60 Hz |
1200 |
4080 |
498 |
IP55, Nema 4, Nema 4x |
1000 |
240 |
R134a |
62 |
|
220 VAC 60 Hz |
1300 |
4440 |
532 |
IP55, Nema 4, Nema 4x |
1000 |
260 |
R134a |
63 |
|
220 VAC 60 Hz |
1500 |
5100 |
600 |
IP55, Nema 4, Nema 4x |
1000 |
300 |
R134a |
63 |
|
220 VAC 60 Hz |
2000 |
6800 |
745 |
IP55, Nema 4, Nema 4x |
1000 |
500 |
R134a |
63 |
|
220 VAC 60 Hz |
2500 |
8500 |
846 |
IP55, Nema 4, Nema 4x |
2000 |
560 |
R134a |
63 |
|
220 VAC 60 Hz |
3000 |
10200 |
1240 |
IP55, Nema 4, Nema 4x |
2000 |
720 |
R134a |
63 |
|
Cyac135-2 |
220 VAC 60 Hz |
3500 |
11900 |
1360 |
IP55, Nema 4, Nema 4x |
2000 |
1250 |
R134a |
63 |
Modell |
Stromspannung |
Nennkühlkapazität (W) (L35/L35) |
Nennkühlkapazität (BTU/h) (L35/L35) |
Stromverbrauch (W) (L35/L35) |
IP -Note |
Heizung (W) (Option) |
Interner Luftstrom (M3/H) |
Kältemittel |
Rauschen (DBA) |
110 VAC 60Hz |
300 |
1020 |
170 |
IP55, Nema 4, Nema 4x |
500 |
100 |
R134a |
56 |
|
110 VAC 60Hz |
400 |
1360 |
215 |
IP55, Nema 4, Nema 4x |
500 |
110 |
R134a |
56 |
|
110 VAC 60Hz |
500 |
1700 |
280 |
IP55, Nema 4, Nema 4x |
500 |
120 |
R134a |
56 |
|
110 VAC 60Hz |
1000 |
3400 |
430 |
IP55, Nema 4, Nema 4x |
1000 |
230 |
R134a |
62 |
|
110 VAC 60Hz |
1200 |
4080 |
498 |
IP55, Nema 4, Nema 4x |
1000 |
240 |
R134a |
62 |
|
110 VAC 60Hz |
1300 |
4440 |
532 |
IP55, Nema 4, Nema 4x |
1000 |
260 |
R134a |
63 |
|
110 VAC 60Hz |
1500 |
5100 |
600 |
IP55, Nema 4, Nema 4x |
1000 |
300 |
R134a |
63 |
Name |
Spezifikation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wie man bestellt
◆ Akzeptabler Temperaturbereich für Ihre Ausrüstung;
◆ Wärmebelastung von Geräten;
◆ Die höchste lokale Umgebungstemperatur ;
◆ Geräuschpegel ;
◆ Zukünftige Expansion ;
Wenn Sie diese Faktoren sorgfältig berücksichtigen, können Sie ein Klimakontrollsystem für das Schrank auswählen, das den spezifischen Bedürfnissen Ihrer Ausrüstung und Ihrer Umgebungsbedingungen entspricht.
◆
◆
◆
◆
der | Gründe der Gründe | Lösungen |
---|---|---|
1. Einschalten, Schranktemperatur zu hoch, aber die Klimaanlage funktioniert nicht | - Stromausfall oder keine Stromversorgung. - Die Temperatur mit dem Kühlabsatz ist höher eingestellt als die Schranktemperatur. - Systemfehler innerhalb der Klimaanlageneinheit im Freien . |
- Überprüfen Sie die Stromversorgung und den Stromkreis, um eine ordnungsgemäße Funktionalität zu gewährleisten. - Stellen Sie die Kühltemperatureinstellung so ein, dass sie den Anforderungen der Umgebung entsprechen. - Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an die professionelle Wartung, um potenzielle Systemfehler zu beheben. |
2. Die Klimaanlage läuft, aber der Kühlungseffekt ist schlecht | - Die Außenschranks der Klimaanlageneinheit reicht für die Last nicht aus. Kühlkapazität des - Die Umgebungstemperatur ist zu hoch, damit das Gerät effektiv funktioniert. - Andere interne Systemfehler beeinflussen die Leistung. |
- Erwägen Sie, eine Klimaanlagen mit höherer Kapazität hinzuzufügen oder auszuwählen, die den Lastanforderungen entspricht. - Stellen Sie sicher, dass das Gerät innerhalb des angegebenen Bereichs und unter geeigneten Umgebungsbedingungen arbeitet. - Wenden Sie sich an die professionelle Wartung, wenn das Problem auf einen Systemfehler zurückzuführen ist, der nicht mit Anpassungen gelöst werden kann. |
3. Maschine stoppt plötzlich, das elektrische System ist normal | - Die Kabinettstemperatur hat die Temperatur mit dem Kühlabsatz erreicht oder überschritten. - Andere interne Systemfehler innerhalb der Klimaanlageneinheit im Freien . |
- Passen Sie die Kühltemperatur an, um sicherzustellen, dass sie für die Betriebsumgebung geeignet ist. - Professionelle Wartung suchen, wenn interne Fehler bestehen und den Systembetrieb beeinflussen. |
Das Klimaanlage im Freienkabinett verfügt über eine Garantiezeit von 12 Monaten gegenüber der Startzeit des Produkts oder maximal 18 Monate ab dem Datum der Produktlieferung, abhängig von der Vereinbarung mit dem Unternehmen.
Während des Garantiezeitraums deckt das Unternehmen alle Produktfehler oder Fehler aufgrund von Qualitätsproblemen ab. Reparaturen werden kostenlos zur Verfügung gestellt, aber Reparaturen des Haushalts erfordern das Produktetikett. Die Garantie deckt jedoch keine Fehler ab, die durch Folgendes verursacht wurden:
Die Garantiezeit ist abgelaufen.
Versäumnis, das Produktetikett bereitzustellen (befindet sich auf dem Typenschild).
Fehler, die sich aus abnormalen Bedingungen, unsachgemäßer Installation, Wartung oder Betrieb ergeben.
Probleme, die durch externe Geräte oder Software verursacht werden, die nicht mit der Klimaanlage im Freien zusammenhängen.
Nicht autorisierte Modifikationen, Demontage oder Reparaturen durch den Benutzer.
Schäden aufgrund von Gewaltstufenereignissen wie Bränden, Erdbeben, Überschwemmungen oder anderen Naturkatastrophen.
Anwendung
Die Klimaanlage im Freien ist für die Aufrechterhaltung der Zuverlässigkeit und Leistung von Ausrüstungsmitteln in Außengehäusen, insbesondere in harten Umgebungen, von wesentlicher Bedeutung. Diese Technologie ist für Branchen von entscheidender Bedeutung, die empfindliche Geräte vor extremen Temperaturen schützen müssen. Hier erkunden wir die wichtigsten Anwendungen der Klimaanlage im Freien und der Rolle der industriellen Gehäusekühlung , versiegelter Gehäuseabkühlung und Kühlgehäuse.
Die Klimaanlage im Freien und Rechenzentren funktioniert reibungslos, selbst unter extremen Außenbedingungen. Die Kühlung für die industrielle Gehäuse verhindert eine Überhitzung der empfindlichen Elektronik, während die versiegelte Gehäusekühlung vor Staub und Feuchtigkeit schützt und eine optimale Leistung gewährleistet.
Bei Setups für erneuerbare Energien wie Solar- und Windparks hält die Klimaanlage im Freien die Kontrolleinheiten und Batterien bei einer sicheren Temperatur. Kühlgehäuse helfen diesen Systemen, selbst bei hartem Wetter effizient zu leisten, und die Abkühlung des versiegelten Gehäuses schützt vor Umweltschäden.
In industriellen Umgebungen ist die Klimaanlage im Freien für den Schutz der Kontrollplatten und SPS vor Wärmeschäden von entscheidender Bedeutung. Die Kühlung der Industriegehäuse sorgt dafür, dass die Ausrüstung sicher und effizient funktioniert, die Ausfallzeiten und die Verlängerung der Lebensdauer des Geräts verhindern.
Bei Transportsystemen wie der Signalübertragung und der Verkehrskontrolle stellt die Klimaanlage im Außenschrank sicher, dass die Steuerungssysteme auch dann bei der richtigen Temperatur bleiben, wenn sie den Elementen ausgesetzt sind. Kühlungsgehäuse und versiegelte Gehäusekühlung tragen dazu bei, konsistente innere Bedingungen aufrechtzuerhalten und gleichzeitig externe Faktoren fernzuhalten.
Die Klimaanlage im Freien ist für militärische Geräte von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass Kommunikations- und Überwachungssysteme unter extremen Bedingungen in Betrieb bleiben. Industriegehäusekühlung und Versiegelung des Gehäuses schützen empfindliche militärische Geräte sowohl vor Temperaturextremen als auch vor Umweltgefahren.
Die Klimaanlage im Freien ist in verschiedenen Branchen von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass empfindliche Geräte geschützt bleiben und effizient in Gehege im Freien arbeiten. Egal, ob es sich um Telekommunikation, erneuerbare Energien, industrielle Nutzung oder Verteidigung handelt, die Kühlung der industriellen Gehäuse , kühlende und die Abkühlung der Kühlung sind für die Aufrechterhaltung der Zuverlässigkeit der Geräte und zur Verhinderung von Überhitzung von wesentlicher Bedeutung.