AC160-2
Cy Tech
Verfügbarkeit: Verfügbarkeit: | |
---|---|
Produktbeschreibung
Das thermische Management von Cytech namens Energy Storage Cooling System kühlt aktiv mit Kompressor und entfernt den Wärme innerhalb des Schranks nach außen. Es kann auch den Staub halten und außerhalb des Schranks erhitzen und Probleme daran hindern, Lüfter zu verwenden. Der Innenschrank kann für elektrische Komponenten bei einer idealen Temperatur gehalten werden, die die Stabilität der elektronischen Geräte effektiv garantiert und die Zuverlässigkeit des gesamten Systems verbessert.
◆ Diese Produktreihe kann häufig für Telekommunikationsschränke im Freien, Batterieschränke, Elektroschränke und Branchenschaltschränke usw. verwendet werden.
◆ Der Schutzniveau der internen und externen Kreislauf ist IP55, die den Kabinett schützen kann, um Feuchtigkeit, Staub und Wasser zu vermeiden. Die Klimaanlage kann auch innen oder im Freien installiert sein.
◆ Dieses System ist für Arbeitsbedingungen mit hoher/niedriger Temperatur von 55 ℃/-40 ℃ geeignet.
◆ Digitaler Temperaturregler und hohe Genauigkeit der Temperaturregelung.
Cooling: the high-pressure refrigerant liquid in the system enters the evaporator and evaporates to absorb heat of the air in the cabinet, so the air is cooled, and the refrigerant that evaporates into gas in the evaporator is inhaled by the compressor and compressed into the high-pressure and high-temperature refrigerant gas, which enters the condenser and cooled to refrigerant liquid, and then re-enters the Verdampfer, um die Innenluft abzukühlen und entsprechend zirkuliert
Name |
Thermalmanagement des Energiespeichers |
Modell |
AC160-2 |
Montagemethode |
Halbbettenmontage |
Stromversorgung |
3 Phase 380 VAC ± 15% 50 Hz |
Kühlkapazität |
6000W@L35/35 |
Leistungskapazität |
2220W@L35/35 |
Kühlkapazität |
3300W@L35/55 |
Leistungskapazität |
2760W@L35/55 |
Maximaler Geräuschpegel |
65db (a) |
IP -Note |
IP55 |
Heizung |
2000W (optional) |
Nettogewicht |
80 kg |
Kältemittel |
R410a |
Abmessungen |
1640*672*298 (mm) |
Hinweis:@L35/L35 ist die interne Temperatur 35 ℃, Umgebungstemperatur 35 ℃
Bitte entwerfen und installieren Sie das Produkt gemäß den folgenden Installationslöcherzeichnungen
Ausgestattet mit einer Display -LED in der internen Seite des Produkts kann ausgeführt werden, Alarminformationen und Parameter
NEIN. |
Symbol |
Definition |
NEIN. |
Symbol |
Definition |
1 |
* |
6 |
Al-NC |
Alarmausgabe-NC |
|
2 |
* |
7 |
Al-Com |
Alarmausgabe-Com |
|
3 |
* |
8 |
Al-No |
Alarmausgabe-Nr |
|
4 |
RS485- |
Kommunikationsport B- |
|||
5 |
RS485+ |
Kommunikationsport A+ |
▶ Es ist strengstens untersagt, die Klimaanlage während des Transports oder der Handhabung flach zu drehen oder flach zu liegen.
▶ Installieren Sie vertikal und stellen Sie sicher, dass die Polarität der Verkabelung korrekt und fest ist.
▶ Um zu vermeiden, dass Objekte die Luftzirkulation am Einlass und Auslass des internen und externen Zirkulation blockieren.
▶ Wenn die Schutzabdeckung hinzugefügt wird, darf der Entlüftungsbereich der Abdeckung nicht geringer sein als der der Klimaanlage.
Optionen
Modell |
Stromspannung |
Kühlkapazität (bewertet) (W) |
Stromverbrauch (W) |
Heizung (W) (Option) |
Gewicht (kg) |
Rauschen (DBA) |
1 ~ 230 V ± 15%/50 Hz |
3000 - 3500 |
1300 |
2000 |
45 |
69 dB (a) |
|
1 ~ 230 V ± 15%/50 Hz |
5000 |
1900 |
3000 |
50 |
69 dB (a) |
|
1 ~ 230 V ± 15%/50 Hz |
7500 |
2700 |
3000 |
75 |
69 dB (a) |
|
1 ~ 230 V ± 15%/50 Hz |
10000 |
3850 |
6000 |
100 |
69 dB (a) |
|
3 ~ 380 V ± 15%/50 Hz |
12500 |
4800 |
6000 |
120 |
69 dB (a) |
|
3 ~ 380 V ± 15%/50 Hz |
15000 |
5800 |
9000 |
130 |
69 dB (a) |
|
3 ~ 380 V ± 15%/50 Hz |
20000 |
7600 |
9000 |
150 |
69 dB (a) |
Anwendung
Energiespeichersysteme sind ein Eckpfeiler der modernen Energieinfrastruktur, und ein effektives thermisches Management für die Energiespeicherung ist wichtig, um Leistung, Sicherheit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Fortgeschrittene thermische Managementlösungen für den Markt für Energiespeichersysteme werden entwickelt, um die einzigartigen Herausforderungen verschiedener Anwendungen zu bewältigen, die von Elektrofahrzeugen bis hin zu Installationen im Netzmaßstab reichen.
Im Bereich der Energiespeicherung geht es im thermischen Management mehr als nur die Kühlung von Systemen. Es geht darum, optimale Betriebstemperaturen aufrechtzuerhalten, um die Energieeffizienz zu verbessern und das Lebensdauer der System zu verlängern. Unabhängig davon, ob Sie ein einsetzen Energiespeicherkühlsystem für Akku, Superkondensatoren oder andere Speichertechnologien , kann eine präzise Temperaturregulation Verschlechterung verhindern und Risiken wie thermischer Ausreißer abschwächen.
Effizienz des Akkusspaketes: Ein effektives thermisches Management für den Energiespeicheransatz in EVs stellt sicher, dass Lithium-Ionen-Batterien ihre idealen Betriebstemperaturen beibehalten. Dies maximiert nicht nur die Leistung, sondern erweitert auch die Langlebigkeit der Batterie.
Aktive Kühltechniken: Die Integration fortschrittlicher Energiespeicherkühlsysteme wie Flüssigkühlungsschleifen hilft, eine Überhitzung während der Hochleistungsentladung zu verhindern und sowohl Sicherheit als auch Effizienz zu gewährleisten.
Lastausgleich: Bei Grid-Scale sind thermische Managementsysteme von entscheidender Bedeutung. Sie tragen dazu bei, die stabile Leistung während der Ladung/Entladungszyklen aufrechtzuerhalten, was für die Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit der Netze von wesentlicher Bedeutung ist.
Adaptive Lösungen: Durch die Bereitstellung von hybridem aktiv-passiven Wärmemanagementlösungen für den Markt für Energiespeichersysteme können Systeme an schwankende Umweltbedingungen anpassen und die Effizienz zwischen verschiedenen Klimazonen sicherstellen.
Miniaturisierte Kühllösungen: In Unterhaltungselektronik wie Smartphones und Laptops werden im Mikromaßstab Energiespeicherkühlsysteme unter Verwendung fortschrittlicher Leitmaterialien und Phasenwechselmaterialien (PCMs) integriert, um eine optimale Leistung und Sicherheit aufrechtzuerhalten.
Kompakte Integration: Innovationen in thermischen Grenzflächenmaterialien ermöglichen eine effiziente Wärmeableitung, ohne die kompakten Konstruktionen zu beeinträchtigen, die moderne Unterhaltungselektronik nach Bedarf haben.
Systeme mit hoher Kapazität: Industrielle Anwendungen, bei denen häufig große Batterie-Arrays für die Sicherungsleistung oder Lastniveau beinhalten, erfordern robuste Strategien für das thermische Management, um die Systemleistung zu erhalten.
Verbesserung der Haltbarkeit: Die Implementierung eines effektiven thermischen Managements für die Energiespeicherung verlängert die Lebensdauer von Batterien durch Reduzierung des thermischen Zyklusstress und die Minimierung der Wartungskosten.
Phasenwechselmaterialien (PCMs): Diese Materialien nehmen natürlich Wärme während der Phasenübergänge ab und liefern einen effizienten Puffer gegen Temperaturspitzen, ohne dass externe Energie erforderlich ist.
Thermische Isolierung: Die Verwendung von Materialien mit hoher Leitfähigkeit hilft dabei, die Wärme gleichmäßig zu verteilen, die Bildung von Hotspots zu verringern und die Langlebigkeit des Speichersystems zu gewährleisten.
Flüssigkühlungssysteme: Eine führende Kühlsystem für Energiespeicher verwendet die Flüssigkühlung zirkulierende Kühlmittel, um überschüssige Wärme schnell zu entfernen, insbesondere in dichten Batteriekonfigurationen.
Luftkühlsysteme: In Anwendungen mit moderaten thermischen Belastungen bietet die Erzwungen-Luft-Kühlung eine kostengünstige Methode zum Verwalten von Systemtemperaturen.
Kombinieren Sie passive und aktive Ansätze: Die Integration passiver Methoden wie PCMs in aktive Kühltechniken erzeugt eine robuste thermische Managementlösung für den Markt für Energiespeichersysteme . Diese Synergie ist in Umgebungen mit variablen thermischen Belastungen besonders vorteilhaft.
Die Entwicklung eines modernem thermischem Management thermischen Managements für die Energiespeicherung mit ist für moderne Anwendungen von entscheidender Bedeutung. Unabhängig davon, ob die Leistung von Elektrofahrzeugen, die Gewährleistung der Netzverbesserung oder die Unterstützung von Hochleistungs-Unterhaltungselektronik, ein gut gestaltetes Energiespeicherkühlsystem ist , ist entscheidend. Mit fortlaufenden Innovationen und der Integration intelligenter Überwachungssysteme werden sich weiterhin weiterentwickeln, wobei sich thermische Managementlösungen für den Markt für Energiespeichersysteme weiterentwickeln und die Grenzen von Effizienz, Sicherheit und Haltbarkeit in der Energiespeichertechnologie überschreiten.
Wie man bestellt
Durch die Auswahl der richtigen Eingebett -Energiespeicherklimaanlagen (EESAC) werden mehrere Faktoren berücksichtigt, um sicherzustellen, dass sie Ihren spezifischen Anforderungen entspricht und die Effizienz- und Kosteneinsparungen maximiert. Hier ist ein umfassender Leitfaden, mit dem Sie eine fundierte Entscheidung treffen können:
◆ Größe des Bereichs:
Bestimmen Sie die Größe des Bereichs, den Sie abkühlen müssen. Klimaanlagen werden mit ihrer Kühlkapazität bewertet, gemessen in BTUs (britische Wärmeeinheiten). Stellen Sie sicher, dass der EESAC für Ihren Raum angemessen dimensioniert ist.
◆ Kühlladung:
Betrachten Sie die Kühllast, die Faktoren wie Isolierung, Anzahl der Fenster, Belegung und Wärmegeneriergeräte umfasst. Auf diese Weise können Sie die für die effiziente Abkühlung erforderliche Kapazität ermitteln.
◆ Batterie -Typ:
· Lithium-Ionen: bietet eine höhere Energiedichte und eine längere Lebensdauer, ist aber teurer.
· Lead-Sacid: Erschwinglicher, hat aber eine kürzere Lebensdauer und eine geringere Energiedichte.
· Andere Technologien: Erforschen Sie fortschrittliche Optionen wie Flow-Batterien oder Festkörperbatterien, wenn sie Ihren Anforderungen entsprechen.
◆ Speicherkapazität:
Bewerten Sie Ihre Energieverbrauchsmuster, um die erforderliche Speicherkapazität zu bestimmen. Berücksichtigen Sie die Dauer potenzieller Leistungsausfälle und Ihre Spitzenergieverbrauchsperioden.
◆ Energieeffizienzverhältnis (EER) und saisonale Energieeffizienzverhältnis (SEER)
Höhere EER- und SEER -Bewertungen zeigen effizientere Klimaanlagen an. Suchen Sie nach Einheiten mit hohen Bewertungen, um den Energieverbrauch und die Kosten zu senken.
◆ Inverter -Technologie
Inverter-Klimaanlagen passen die Kompressorgeschwindigkeit an, um die gewünschte Temperatur aufrechtzuerhalten, was zu signifikanten Energieeinsparungen im Vergleich zu herkömmlichen Einheiten mit fester Geschwindigkeit führt.
◆ Smart Controls
Suchen Sie nach Einheiten mit intelligenten Thermostaten und Fernbedienungsfunktionen. Mit diesen Funktionen können Sie das System über Smartphone -Apps überwachen und steuern und den Energieverbrauch optimieren.
◆ Integration in die Heimautomatisierung:
Stellen Sie sicher, dass der EESAC in vorhandene Heimautomationssysteme für den nahtlosen Betrieb und eine verbesserte Energiemanagement integriert werden kann.
◆ Leistungselektronik:
Stellen Sie sicher, dass der EESAC qualitativ hochwertige Wechselrichter, Wandler und Transformatoren hat, um den Stromfluss effizient zu verwalten.
◆ Kommunikationsmodule:
Suchen Sie nach fortschrittlichen Kommunikationsmodulen, die den Echtzeit-Datenaustausch und die Synchronisation zwischen dem Energiespeichersystem, dem Klimaanlagen und dem Netz erleichtern.
◆ Professionelle Installation:
Wählen Sie ein Gerät, das von zertifizierten Technikern professionell installiert werden kann, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
◆ Wartungsanforderungen:
Berücksichtigen Sie die einfache Wartung und Verfügbarkeit von Ersatzteilen. Die regelmäßige Wartung ist für die Langlebigkeit und Effizienz des Systems von entscheidender Bedeutung.
◆ Vorab- und Betriebskosten:
Vergleichen Sie die Vorabkosten verschiedener Einheiten, wobei berücksichtigt wird, dass höhere Effizienzmodelle höhere anfängliche Kosten aufweisen können, aber niedrigere Betriebskosten.
◆ Anreize und Rabatte:
Forschung verfügbare Anreize und Rabatte für energieeffiziente Systeme in Ihrer Region. Diese können die anfängliche Investition erheblich ausgleichen.
◆ Markenzuverlässigkeit:
Wählen Sie seriöse Hersteller, die für die Herstellung hochwertiger, zuverlässiger Klimaanlagensysteme mit eingebetteter Energiespeicher bekannt sind.
◆ Garantie und Support:
Stellen Sie sicher, dass das Gerät eine umfassende Garantie und einen zuverlässigen Kundensupport enthält.
◆ Kältemitteltyp:
Entscheiden Sie sich für Einheiten mit umweltfreundlichen Kältemitteln mit geringem globalem Erwärmungspotential (GWP).
◆ Nachhaltigkeit:
Berücksichtigen Sie die allgemeinen Umweltauswirkungen, einschließlich des Herstellungsprozesses und der Recyclingbarkeit von Komponenten.
Bei der Auswahl der richtigen Eingebett -Energiespeicherklimaanlage können Sie Ihre Kühlanforderungen, Energiespeicheranforderungen, Effizienz, intelligente Funktionen und Budget ausbalancieren. Durch die sorgfältige Bewertung dieser Faktoren und die Berücksichtigung des Rufs, der Installation, der Wartung und des Umwelt des Herstellers können Sie einen EESAC auswählen, der für Ihren Raum zuverlässige, effiziente und nachhaltige Kühlung bietet.
Verwerfungszustand |
Analyse der Gründe |
Lösungen |
Durch Strom des Schalters ist die Temperatur des Energiespeichers zu hoch, aber die Klimaanlage funktioniert nicht. |
|
|
Die Klimaanlage läuft, aber der Kühlungseffekt ist nicht gut. |
|
|
Die Maschine hält plötzlich an und das elektrische System ist normal. |
|
|