AC1150-2
Cy Tech
Verfügbarkeit: Verfügbarkeit: | |
---|---|
Produktbeschreibung
Das Cytech -Gehäuse -Wechselstromgerät für das Energiespeichersystem ALOSO, das als Energielastungskühlsystem bezeichnet wird, kühlt aktiv mit Kompressor und entfernt den Wärme innerhalb des Schranks nach außen. Es kann auch den Staub halten und außerhalb des Schranks erhitzen und Probleme daran hindern, Lüfter zu verwenden. Der Innenschrank kann für elektrische Komponenten bei einer idealen Temperatur gehalten werden, die die Stabilität der elektronischen Geräte effektiv garantiert und die Zuverlässigkeit des gesamten Systems verbessert.
◆ Diese Produktreihe kann häufig für Telekommunikationsschränke im Freien, Batterieschränke, Elektroschränke und Branchenschaltschränke usw. verwendet werden.
◆ Der Schutzniveau der internen und externen Kreislauf ist IP55, die den Kabinett schützen kann, um Feuchtigkeit, Staub und Wasser zu vermeiden. Die Klimaanlage kann auch innen oder im Freien installiert sein.
◆ Dieses System ist für Arbeitsbedingungen mit hoher/niedriger Temperatur von 55 ℃/-40 ℃ geeignet.
◆ Digitaler Temperaturregler und hohe Genauigkeit der Temperaturregelung.
Cooling: the high-pressure refrigerant liquid in the system enters the evaporator and evaporates to absorb heat of the air in the cabinet, so the air is cooled, and the refrigerant that evaporates into gas in the evaporator is inhaled by the compressor and compressed into the high-pressure and high-temperature refrigerant gas, which enters the condenser and cooled to refrigerant liquid, and then re-enters the Verdampfer, um die Innenluft abzukühlen und entsprechend zirkuliert
Name |
Gehäuse AC -Einheit für Energiespeichersystem |
Modell |
AC1150-2 |
Montagemethode |
Halbbettenmontage |
Stromversorgung |
380 VAC ± 15% 50 Hz/60 Hz |
Kühlkapazität |
15000W@L35/35 |
Leistungskapazität |
5100W@L35/35 |
Kühlkapazität |
9000W@L35/55 |
Leistungskapazität |
7200W@L35/55 |
Maximaler Geräuschpegel |
72db (a) |
IP -Note |
IP55 |
Heizung |
6000W (optional) |
Nettogewicht |
260 kg |
Kältemittel |
R22/R407C |
Abmessungen |
1960*990*400 (mm)/ 77,17 x 38,98 x 15,75 (Zoll) |
Hinweis:@L35/L35 ist die interne Temperatur 35 ℃, Umgebungstemperatur 35 ℃
Bitte entwerfen und installieren Sie das Produkt gemäß den folgenden Installationslöcherzeichnungen
Ausgestattet mit einer Display -LED in der internen Seite des Produkts kann ausgeführt werden, Alarminformationen und Parameter
NEIN. |
Symbol |
Definition |
NEIN. |
Symbol |
Definition |
1 |
L1 |
AC Power-L1-Linie |
1 |
RS485- |
Kommunikationsport B- |
2 |
L2 |
AC Power-L2-Linie |
2 |
RS485+ |
Kommunikationsport A+ |
3 |
L3 |
AC Power-L3-Linie |
3 |
* |
|
4 |
N |
AC Power-N-Linie |
4 |
Al-NC |
Alarmausgabe-NC |
5 |
Pe |
Schutzmehrdraht |
5 |
Al-Com |
Alarmausgabe-Com |
6 |
Al-No |
Alarmausgabe-Nr |
▶ Es ist strengstens untersagt, die Klimaanlage während des Transports oder der Handhabung flach zu drehen oder flach zu liegen.
▶ Installieren Sie vertikal und stellen Sie sicher, dass die Polarität der Verkabelung korrekt und fest ist.
▶ Um zu vermeiden, dass Objekte die Luftzirkulation am Einlass und Auslass des internen und externen Zirkulation blockieren.
▶ Wenn die Schutzabdeckung hinzugefügt wird, darf der Entlüftungsbereich der Abdeckung nicht geringer sein als der der Klimaanlage.
Optionen
Modell |
Stromspannung |
Kühlkapazität (bewertet) (W) |
Stromverbrauch (W) |
Heizung (W) (Option) |
Gewicht (kg) |
Rauschen (DBA) |
1 ~ 230 V ± 15%/50 Hz |
3000 - 3500 |
1300 |
2000 |
45 |
69 dB (a) |
|
1 ~ 230 V ± 15%/50 Hz |
5000 |
1900 |
3000 |
50 |
69 dB (a) |
|
1 ~ 230 V ± 15%/50 Hz |
7500 |
2700 |
3000 |
75 |
69 dB (a) |
|
1 ~ 230 V ± 15%/50 Hz |
10000 |
3850 |
6000 |
100 |
69 dB (a) |
|
3 ~ 380 V ± 15%/50 Hz |
12500 |
4800 |
6000 |
120 |
69 dB (a) |
|
Cy-A150NA |
3 ~ 380 V ± 15%/50 Hz |
15000 |
5800 |
9000 |
130 |
69 dB (a) |
3 ~ 380 V ± 15%/50 Hz |
20000 |
7600 |
9000 |
150 |
69 dB (a) |
Anwendung
Energy Storage Systems (ESS) spielen eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung von Stromnetze, zur Verbesserung der Energieeffizienz und bei der Integration erneuerbarer Energiequellen. Die Behandlung der während des Lade- und Entladungszyklen erzeugten Wärme ist jedoch entscheidend für die Aufrechterhaltung von Effizienz, Sicherheit und Langlebigkeit. Eine effektive Gehäuse -Wechselstromeinheit für das Energiespeichersystem sorgt für eine optimale Temperaturregulation und verhindert den thermischen Ausreißer.
Übermäßige Wärme kann die Batterieleistung beeinträchtigen, die Lebensdauer verringern und Sicherheitsrisiken wie Brandgefahren darstellen. Die richtige HLK -Lösung für die Energiespeicherung durch fortschrittliche Kühlsysteme hilft:
Verbesserung der Batterieeffizienz und -leistung
Batterielebensdauer verlängern
Überhitzung und thermische Ausreißer verhindern
Eine gleichmäßige Temperaturverteilung beibehalten
Thermische Managementlösungen werden in Bess ausgiebig eingesetzt, die Strom zur Stabilisierung, Integration erneuerbarer Energie und Spitzenrasur speichern. Ein gut gestaltetes Energiespeicherkühlsystem sorgt dafür, dass die Batterien innerhalb sicherer Betriebstemperaturen bleiben und die Zuverlässigkeit verbessern.
Rechenzentren verlassen sich auf unterbrechungsfreie Netzteile (UPS) und groß angelegte Batteriespeichersysteme, um Ausfallzeiten zu verhindern. Eine effiziente HLK -Lösung für die Energiespeicherung hilft bei der Aufrechterhaltung der Leistung von Sicherungsstromquellen und dem Schutz empfindlicher Geräte.
Solar- und Windenergiespeicheranlagen verwenden thermische Managementlösungen, um eine Überhitzung in Batteriebanken zu verhindern und eine effiziente Energiespeicherung und -verteilung sicherzustellen.
EV -Akku und Ladestationen erfordern ein effektives thermisches Management, um die Ladeeffizienz und die Gesundheit der Batterie zu verbessern. Energiespeicherkühlsysteme verhindern übermäßige Wärmeansammlungen bei Hochleistungs-Ladesitzungen.
Gehefen -AC -Einheit für Energiespeichersystem sind für industrielle und kommerzielle Batterie -Backup -Leistungseinheiten ein wesentlicher Bestandteil der Bereitschaft während der Stromausfälle und gleichzeitig die laufende Sicherheit.
Erzwungene Luftkühlung - Verwendet Lüfter, um den Luftstrom über Batterien zu leiten und die Wärme effektiv abzuleiten.
Natürliche Konvektionskühlung -basiert auf passivem Luftstrom, der für Anwendungen mit geringer Leistung geeignet ist.
Hybridkühlung - kombiniert erzwungene Luft mit flüssiger Kühlung für eine verstärkte thermische Regulierung.
Flüssigkühlsysteme - zirkuliert Kühlmittel durch Batteriemodule zur effizienten Wärmeableitung.
Die Wechselstromeinheit für Energiespeicher sind für die Sicherung von Leistung, Effizienz und Sicherheit unverzichtbar. Mit dem Fortschritt der Energiespeichertechnologie wird die Entwicklung innovativer HLK -Lösungen für die Energiespeicherung weiterhin eine entscheidende Rolle im nachhaltigen Energiemanagement spielen.
Wie man bestellt
Durch die Auswahl des richtigen Gehäuse -Wechselstromgeräts für das Energiespeichersystem werden mehrere Faktoren berücksichtigt, um sicherzustellen, dass es Ihren spezifischen Anforderungen entspricht und die Effizienz- und Kosteneinsparungen maximiert. Hier ist ein umfassender Leitfaden, mit dem Sie eine fundierte Entscheidung treffen können:
◆ Größe des Bereichs:
Bestimmen Sie die Größe des Bereichs, den Sie abkühlen müssen. Klimaanlagen werden mit ihrer Kühlkapazität bewertet, gemessen in BTUs (britische Wärmeeinheiten). Stellen Sie sicher, dass die Gehäuse -Wechselstromeinheit für das Energiespeichersystem für Ihren Raum entsprechend geeignet ist.
◆ Kühlladung:
Betrachten Sie die Kühllast, die Faktoren wie Isolierung, Anzahl der Fenster, Belegung und Wärmegeneriergeräte umfasst. Auf diese Weise können Sie die für die effiziente Abkühlung erforderliche Kapazität ermitteln.
◆ Batterie -Typ:
· Lithium-Ionen: bietet eine höhere Energiedichte und eine längere Lebensdauer, ist aber teurer.
· Lead-Sacid: Erschwinglicher, hat aber eine kürzere Lebensdauer und eine geringere Energiedichte.
· Andere Technologien: Erforschen Sie fortschrittliche Optionen wie Flow-Batterien oder Festkörperbatterien, wenn sie Ihren Anforderungen entsprechen.
◆ Speicherkapazität:
Bewerten Sie Ihre Energieverbrauchsmuster, um die erforderliche Speicherkapazität zu bestimmen. Berücksichtigen Sie die Dauer potenzieller Leistungsausfälle und Ihre Spitzenergieverbrauchsperioden.
◆ Energieeffizienzverhältnis (EER) und saisonale Energieeffizienzverhältnis (SEER)
Höhere EER- und SEER -Bewertungen zeigen effizientere Klimaanlagen an. Suchen Sie nach Einheiten mit hohen Bewertungen, um den Energieverbrauch und die Kosten zu senken.
◆ Inverter -Technologie
Inverter-Klimaanlagen passen die Kompressorgeschwindigkeit an, um die gewünschte Temperatur aufrechtzuerhalten, was zu signifikanten Energieeinsparungen im Vergleich zu herkömmlichen Einheiten mit fester Geschwindigkeit führt.
◆ Smart Controls
Suchen Sie nach Einheiten mit intelligenten Thermostaten und Fernbedienungsfunktionen. Mit diesen Funktionen können Sie das System über Smartphone -Apps überwachen und steuern und den Energieverbrauch optimieren.
◆ Integration in die Heimautomatisierung:
Stellen Sie sicher, dass der EESAC in vorhandene Heimautomationssysteme für den nahtlosen Betrieb und eine verbesserte Energiemanagement integriert werden kann.
◆ Leistungselektronik:
Stellen Sie sicher, dass die Gehäuse-Wechselstromeinheit für Energiespeichersystem qualitativ hochwertige Wechselrichter, Wandler und Transformatoren enthält, um den Stromfluss effizient zu verwalten.
◆ Kommunikationsmodule:
Suchen Sie nach fortschrittlichen Kommunikationsmodulen, die den Echtzeit-Datenaustausch und die Synchronisation zwischen dem Energiespeichersystem, dem Klimaanlagen und dem Netz erleichtern.
◆ Professionelle Installation:
Wählen Sie ein Gerät, das von zertifizierten Technikern professionell installiert werden kann, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
◆ Wartungsanforderungen:
Berücksichtigen Sie die einfache Wartung und Verfügbarkeit von Ersatzteilen. Die regelmäßige Wartung ist für die Langlebigkeit und Effizienz des Systems von entscheidender Bedeutung.
◆ Vorab- und Betriebskosten:
Vergleichen Sie die Vorabkosten verschiedener Einheiten, wobei berücksichtigt wird, dass höhere Effizienzmodelle höhere anfängliche Kosten aufweisen können, aber niedrigere Betriebskosten.
◆ Anreize und Rabatte:
Forschung verfügbare Anreize und Rabatte für energieeffiziente Systeme in Ihrer Region. Diese können die anfängliche Investition erheblich ausgleichen.
◆ Markenzuverlässigkeit:
Wählen Sie seriöse Hersteller, die für die Herstellung hochwertiger, zuverlässiger Klimaanlagensysteme mit eingebetteter Energiespeicher bekannt sind.
◆ Garantie und Support:
Stellen Sie sicher, dass das Gerät eine umfassende Garantie und einen zuverlässigen Kundensupport enthält.
◆ Kältemitteltyp:
Entscheiden Sie sich für Einheiten mit umweltfreundlichen Kältemitteln mit geringem globalem Erwärmungspotential (GWP).
◆ Nachhaltigkeit:
Berücksichtigen Sie die allgemeinen Umweltauswirkungen, einschließlich des Herstellungsprozesses und der Recyclingbarkeit von Komponenten.
Durch die Auswahl des richtigen Gehäuse -Wechselstromgeräts für das Energiespeichersystem können Sie Ihre Kühlanforderungen, Energiespeicheranforderungen, Effizienz, intelligente Funktionen und Budget ausbalancieren. Durch die sorgfältige Bewertung dieser Faktoren und die Berücksichtigung des Reputation, der Installation, der Wartung und des Umgebungseinflusses des Herstellers können Sie ein Gehäuse -Wechselstromgerät für das Energiespeichersystem auswählen, das für Ihren Raum zuverlässige, effiziente und nachhaltige Kühlung bietet.
Verwerfungszustand |
Analyse der Gründe |
Lösungen |
Durch Strom des Schalters ist die Temperatur des Energiespeichers zu hoch, aber die Klimaanlage funktioniert nicht. |
|
|
Die Klimaanlage läuft, aber der Kühlungseffekt ist nicht gut. |
|
|
Die Maschine hält plötzlich an und das elektrische System ist normal. |
|
|